Entdecken Sie bewährte Methoden zum Reparieren von PST-Dateien in Outlook, von integrierten Outlook-Optionen bis hin zu professionellen Reparaturtools und Onlinediensten.
1. PST-Dateibeschädigung verstehen
Eine Beschädigung von PST-Dateien stellt Outlook-Benutzer vor erhebliche Probleme und führt häufig dazu, dass E-Mails nicht mehr zugänglich sind und Arbeitsabläufe unterbrochen werden. Um die Datenintegrität aufrechtzuerhalten, ist es entscheidend, die Grundursachen und Präventivmaßnahmen zu verstehen.
1.1 Häufige Ursachen für die Beschädigung von PST-Dateien
Nachfolgend sind einige der häufigsten Ursachen für eine Beschädigung von PST-Dateien aufgeführt:
- Hardwarefehler zählen zu den Hauptauslösern für die Beschädigung von PST-Dateien. Fehlerhafte Sektoren auf Festplatten können dazu führen, dass gespeicherte PST-Dateien nicht mehr zugänglich sind. Darüber hinaus können Netzwerkgeräteprobleme, insbesondere wenn sich PST-Dateien auf Servern befinden, bei Remotezugriffsversuchen zu Beschädigungen führen.
- Probleme im Zusammenhang mit der Stromversorgung Die Stabilität von PST-Dateien kann erheblich beeinträchtigt werden. Plötzliche Stromausfälle oder Systemabstürze während aktiver Outlook-Sitzungen führen dazu, dass laufende Prozesse nicht abgeschlossen werden, was die Dateistruktur beschädigt. Darüber hinaus tragen softwarebezogene Probleme, einschließlich Virenangriffe und falsche Einstellungen, zur Beschädigung von Dateien bei.
- Größenbeschränkungen stellen einen weiteren kritischen Faktor dar. Ältere Versionen von Outlook beschränken PST-Dateien auf 2 GB, während neuere Versionen bis zu 50 GB unterstützen. Trotzdem bleiben große Dateien auch bei erhöhten Größenbeschränkungen anfällig für Beschädigungen und Leistungsprobleme.
1.2 Nützliche Tipps zur Vermeidung einer Beschädigung von PST-Dateien
Nachfolgend finden Sie einige nützliche Tipps:
- Optimale PST-Dateigröße beibehalten erweist sich als unerlässlich, um Beschädigungen zu verhindern. Bei Outlook 2002 und früheren Versionen gewährleistet die Dateigröße unter 1.5 GB Stabilität. Benutzer von Outlook 2007 oder 2010 sollten die Größe von PST-Dateien unter 10 GB halten.
- Speichern Sie PST-Dateien ausschließlich auf lokalen Computern anstatt auf Netzwerklaufwerken oder Servern. Die Netzwerkumgebung kann den intensiven Zugriff auf PST-Dateien nicht effektiv unterstützen, was das Risiko einer Beschädigung erhöht. Vermeiden Sie außerdem den gleichzeitigen Zugriff mehrerer Benutzer über Netzwerke.
- Bei der Bearbeitung großer E-Mail-Volumina verarbeiten nicht mehr als 10,000 E-Mails gleichzeitig. Bei der Verwaltung übermäßiger E-Mail-Mengen kann es zu einem Deadlock von Outlook kommen, was möglicherweise ein erzwungenes Herunterfahren erforderlich macht, bei dem die Gefahr einer Dateibeschädigung besteht.
1.3 Fehlermeldungen, wenn die PST-Datei beschädigt ist
Nachfolgend sind die häufigsten Fehlermeldungen aufgeführt, wenn eine PST-Datei beschädigt ist:
- Die Datei xxxx.pst ist keine Datei für persönliche Ordner.
- In der Datei xxxx.pst wurden Fehler erkannt.
- Microsoft Outlook ist auf ein Problem gestoßen und muss geschlossen werden.
- Microsoft Outlook funktioniert nicht mehr
- Der Ordnersatz kann nicht geöffnet werden.
- Die Datei xxxx.pst kann nicht geöffnet werden.
- Der für die Datei xxxx.pst angegebene Pfad ist ungültig.
- Die Outlook-Datendatei xxxx.pst wurde vom letzten Programm, das sie verwendet hat, nicht ordnungsgemäß geschlossen. Sie kann erst nach der Reparatur geöffnet werden.
- Eine Datendatei wurde bei der letzten Verwendung nicht ordnungsgemäß geschlossen und wird auf Probleme überprüft.
- Auf xxxx.pst kann nicht zugegriffen werden - 0x80040116.
- Die Elemente können nicht verschoben werden.
- Ein Fehler ist aufgetreten und Ihre Suche konnte nicht abgeschlossen werden.
- Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten, Fehlercode 0x80004001/0x800CCC0B/0x80070002.
- „Nicht implementiert“-Fehler beim Senden/Empfangen von E-Mails.
- Error 0x8004011D/ox80004005/0x800CCC1A/0x800CCC92/0x800CCC0E/0X800CC0F/0x8004210A/0x800CCC13/0x8000FFFF when sending/receiving emails.
- „421 Keine Verbindung zum SMTP-Server möglich“ beim Senden/Empfangen von E-Mails.
1.4 Andere Anzeichen einer Beschädigung der PST-Datei
Nachfolgend sind einige weitere Indikatoren aufgeführt, die auf eine Beschädigung der PST-Datei hinweisen:
- Dateien der Größe 0
- Einige Ordner, E-Mails, Kalenderereignisse oder andere Elemente fehlen.
- Outlook wird langsamer oder reagiert bei vielen Vorgängen nicht.
- Outlook stürzt häufig ohne ersichtlichen Grund ab.
- Kann keine E-Mails empfangen
1.5 Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb
Eine Beschädigung von PST-Dateien beeinträchtigt die Produktivität eines Unternehmens erheblich. Bei einer Beschädigung können Benutzer nicht auf neue Nachrichten zugreifen oder diese senden und empfangen. Diese Störung führt zu Ausfallzeiten, verringerter Produktivität und potenziellen finanziellen Verlusten.
Bei beschädigten PST-Dateien treten Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit auf. Diese Dateien bieten zwar einen Kennwortschutz, sind jedoch nicht verschlüsselt und daher anfällig für unbefugten Zugriff. Darüber hinaus müssen Unternehmen bei beschädigten oder verlorenen Dateien Maßnahmen zur Datensicherheit einleiten.
Compliance-Herausforderungen entstehen, wenn PST-Dateien es Benutzern ermöglichen, E-Mail-Aufbewahrungsrichtlinien zu umgehen. Diese Dateien, die oft auf lokalen Arbeitsstationen gespeichert sind, rarWenn PST-Dateien nicht regelmäßig gesichert werden, sind sie anfällig für Datenverlust. Darüber hinaus ist die Analyse von PST-Dateien für eDiscovery- und Compliance-Lösungen eine Herausforderung, da für eine ordnungsgemäße Analyse eine regelmäßige Dateimigration erforderlich ist.
2. Verwendung DataNumen Outlook Repair zur Reparatur beschädigter PST-Dateien
DataNumen Outlook Repair bietet leistungsstarke Funktionen zum Reparieren beschädigter PST-Dateien durch mehrere Wiederherstellungsmethoden. Dieses spezielle Tool unterstützt alle Versionen von Outlook.
2.1 Reparieren einer einzelnen PST-Datei
Um eine einzelne beschädigte Outlook-PST-Datei zu reparieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Schließen Sie Microsoft Outlook und andere Anwendungen, die Ihre Outlook-Quelldatei verändern könnten.
- Wählen Sie die Outlook-Quelldatei (.pst) aus.
- Wenn Sie wissen, welche Version von Outlook die PST-Datei erstellt, können Sie sie festlegen. Andernfalls: DataNumen Outlook Repair ermittelt das Dateiformat automatisch, wodurch sich die gesamte Reparaturzeit verlängert:
- Wenn die Quelldatei Outlook.pst ist, wird der Ausgabedateiname automatisch auf Outlook_fixed.pst festgelegt. Sie können den Ausgabedateinamen auch manuell ändern.
- Standardmäßig ist das Ausgabedateiformat mit dem auf Ihrem lokalen Computer installierten Outlook kompatibel. Wenn Sie ein anderes Format verwenden möchten, können Sie es entsprechend einstellen:
- Klicken Sie auf "S.tart Schaltfläche „Reparieren“
Nach der Reparatur DataNumen Outlook Repair gibt eine neue, korrigierte Outlook-Datei aus.
Der Reparaturprozess verwendet ausgefeilte Algorithmen, um jedes Byte der PST-Datendatei zu analysieren. Nach Abschluss erstellt das Tool den gesamten Ordner neu.rarchy, Wiederherstellen von E-Mails und Objekten an ihren ursprünglichen Speicherorten. Für lost und gefundene Elemente werden in speziell dafür vorgesehenen Ordnern mit dem Namen „Recovered_Groupxxx“ wiederhergestellt.
2.2 Reparieren Sie einen Stapel von PST-Dateien
DataNumen Outlook Repair verarbeitet mehrere PST-Dateien effektiv durch Stapelverarbeitung. Diese Funktion ist besonders nützlich für Organisationen, die große E-Mail-Archive verwalten.
Unten sind die Schritte:
- Gehen Sie zur Registerkarte „Stapelreparatur“.
- Klicken Sie auf „Dateien hinzufügen“, um mehrere zu reparierende PST-Dateien hinzuzufügen.
- Sie können auch auf „Dateien suchen“ klicken, um auf dem lokalen Computer nach zu reparierenden Dateien zu suchen.
- Klicken Sie auf "S.tart Schaltfläche „Reparieren“
Alle PST-Dateien in der Liste werden nacheinander repariert.
2.3 Wiederherstellung von Festplatte, Disk-Image oder Backup-Dateien
In manchen Fällen verfügen Sie möglicherweise nicht mehr über die PST-Datei, beispielsweise:
- Sie löschen die PST-Datei dauerhaft.
- Sie formatieren die Festplatte.
- Festplattenfehler.
- Die virtuelle Festplatte in VMWare oder Virtual PC ist beschädigt oder beschädigt.
- Die Sicherungsdatei auf dem Sicherungsmedium ist beschädigt und Sie können die PST-Datei daraus nicht wiederherstellen.
- Die Disk-Image-Datei ist beschädigt und Sie können Ihre PST-Datei nicht daraus wiederherstellen.
In den oben genannten Fällen können Sie Outlook-Daten möglicherweise dennoch direkt von der Festplatte, dem Disk-Image oder den Sicherungsdateien wiederherstellen.
Wenn Sie das Disk-Image oder die Sicherungsdateien zur Hand haben, können Sie wie folgt vorgehen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „…“, um die Quelldatei auszuwählen.
- Wählen Sie im Dialog „Datei öffnen“ als Filter „Alle Dateien (*.*)“ aus.
- Wählen Sie das Disk-Image oder die Sicherungsdatei als zu reparierende Quelldatei aus.
- Legen Sie den festen PST-Ausgabedateinamen fest, beispielsweise E_Drive_fixed.pst.
Wenn Sie direkt von einer Festplatte wiederherstellen möchten, können Sie entweder DataNumen Outlook Drive Recoveryoder verwenden DataNumen Disk Image um eine Disk-Image-Datei der Festplatte als Quelldatei zu erstellen in DataNumen Outlook Repair:
- Wählen Sie die Festplatte oder den Datenträger aus.
- Legen Sie den Dateinamen des Ausgabebildes fest.
- Klicken Sie auf „S.tart Klicken Sie auf die Schaltfläche „Klonen“, um die Disk-Image-Datei von der Festplatte/Disk zu erstellen.
2.4 Erholen vom Temporary Dateien
Wenn Outlook auf die PST-Datei zugreift, kann es ein verstecktes Tempo erstellenrary-Datei im selben Ordner wie die PST-Datei, auf die zugegriffen wird. Wenn die PST-Datei, auf die zugegriffen wird, beispielsweise MyOutlook.PST heißt, dann wird das versteckte Temporary Der Name der PST-Datei lautet MyOutlook.pst.tmp und wird im selben Ordner wie MyOutlook.PST erstellt.
Wenn Ihr Outlook abstürzt und Sie die gewünschten Daten nicht aus MyOutlook.PST wiederherstellen können, können Sie Ihre Daten weiterhin wie folgt aus MyOutlook.PST.tmp wiederherstellen:
- Da MyOutlook.pst.tmp eine versteckte Datei ist, müssen Sie zunächst Ihre Systemeinstellungen ändern auf zeige die versteckten Dateien
.
- Benennen Sie MyOutlook.PST.tmp in MyOutlookTmp.PST um
- Verwende DataNumen Outlook Repair MyOutlookTmp.PST reparieren
2.5 Wiederherstellung nach Ransomware oder Viren
Wenn Ihre Dateien durch Ransomware oder einen Virus beeinträchtigt sind, erstellen Sie sofort Backups der infizierten Daten.
Als nächstes verwenden DataNumen Outlook Repair um die infizierten Dateien zu scannen und zu versuchen, Ihre Daten wiederherzustellen. Die fortschrittliche Scan-Technologie der Software ist speziell darauf ausgelegt, Datenverluste durch Ransomware oder mit Viren infizierte Dateien zu minimieren.
2.6 Reparieren einer wiederhergestellten Datei
Wenn PST-Dateien wiederhergestellt werden durch DataNumen Data Recovery (oder andere Datenwiederherstellungstools) in Outlook nicht richtig geöffnet werden, verwenden Sie DataNumen Outlook Repair um sie zu reparieren und die Funktionalität wiederherzustellen. Dieses Tool ist auf die Behebung anhaltender Beschädigungsprobleme spezialisiert und stellt sicher, dass reparierte Dateien in Outlook wieder vollständig zugänglich sind.
3. Verwenden der integrierten Optionen von Outlook
Microsoft Outlook bietet mehrere integrierte Tools zum Reparieren von PST-Dateien und bietet damit eine erste Verteidigungslinie gegen Datenbeschädigungen. Diese nativen Optionen dienen als sofortige Lösungen, bevor auf Reparaturtools von Drittanbietern zurückgegriffen werden muss.
3.1 Scanpst.exe (Tool zur Reparatur des Posteingangs)
Das Tool „Inbox Repair“ (Scanpst.exe) ist Microsofts wichtigstes Dienstprogramm zur Diagnose und Reparatur von PST-Dateifehlern. Wir haben eine umfassende Anleitung zur effektiven Nutzung dieses Tools.
3.2 Verwenden der Funktion „Jetzt komprimieren“
Mit der Funktion „Jetzt komprimieren“ können Sie die Dateigröße reduzieren und kleinere Beschädigungen beheben, indem Sie ungenutzten Speicherplatz entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter offizielle Microsoft-Seite . PST-Daten manuell migrieren hat ebenfalls einen ähnlichen Effekt wie die Methode „Jetzt komprimieren“, ist unseren Tests zufolge aber deutlich schneller, insbesondere bei großen PST-Dateien.
3.3 Verwenden des Tools „Import/Export“
Wenn die ursprüngliche PST-Datei teilweise zugänglich ist, können Sie den Import-/Export-Assistenten verwenden, um wiederherstellbare Daten zu extrahieren. Weitere Informationen finden Sie unter offizielle Microsoft-Seite .
3.4 Verwenden der AutoArchivierungsfunktion
AutoArchivierung verwaltet die Postfachgröße automatisch, indem ältere Elemente in separate Archivdateien verschoben werden. In einigen Fällen kann dies dazu beitragen, Daten aus einer teilweise beschädigten PST-Datei zu retten. Weitere Informationen finden Sie unter offizielle Microsoft-Seite .
3.5 Neue PST-Datei erstellen und Daten manuell migrieren
Wenn die Methoden 3.3 und 3.4 nicht funktionieren, können Sie eine neue PST-Datei erstellen und fehlerfreie Daten manuell dorthin migrieren. Dadurch werden anhaltende Beschädigungsprobleme häufig behoben.
So implementieren Sie diese Lösung:
- Wählen Sie Neue Dinge > Weitere Artikel > Outlook-Datendatei
- Vergeben Sie einen Dateinamen
- Fügen Sie bei Bedarf einen Kennwortschutz hinzu
Nachdem Sie die neue Datei erstellt haben, übertragen Sie die Daten per Kopieren und Einfügen oder Ziehen und Ablegen. Wichtig ist, dass diese Methode eine selektive Datenmigration ermöglicht und dabei hilft, beschädigte Elemente aus dem Übertragungsprozess zu eliminieren.
Hinweis: Wenn Sie nicht den gesamten Ordner migrieren können, sind möglicherweise einige Elemente im Ordner beschädigt. In diesem Fall können Sie versuchen, eine Teilmenge der Elemente im Ordner zu migrieren.
4. Beheben Sie Festplattenfehler, die eine Beschädigung der PST-Datei verursachen
Festplattenbezogene Probleme führen häufig zur Beschädigung von PST-Dateien, was sofortiges Eingreifen erfordert, um die Datenintegrität aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Methoden zur Behebung von Festplattenfehlern kennen, können Sie dauerhaften Datenverlust verhindern und einen reibungslosen Outlook-Betrieb gewährleisten.
4.1 CHKDSK
Die Windows-Prüfdiskette (CHKDSK ) dient als primäres Tool zum Identifizieren und Beheben von Dateisystemfehlern, die PST-Dateien betreffen. Dieses integrierte Befehlszeilentool durchsucht Speichergeräte nach fehlerhaften Sektoren und strukturellen Inkonsistenzen.
Überprüfen Sie nach dem Ausführen von CHKDSK die Funktionalität der PST-Datei in Outlook. Manchmal sind mehrere Scanzyklen für eine gründliche Fehlerbehebung erforderlich.
4.2 ScanDisk
Scandisk ist der Vorgänger von CHKDSK. Es bietet einen alternativen Ansatz zur Behebung von Problemen mit festplattenbezogenen PST-Dateien. Im Gegensatz zu CHKDSK bietet ScanDisk eine grafische Benutzeroberfläche, die es für Benutzer, die mit Befehlszeilenoperationen nicht vertraut sind, leichter zugänglich macht.
Sowohl CHKDSK als auch ScanDisk arbeiten effektiv mit den integrierten Reparaturtools von Outlook zusammen. Beheben Sie zunächst Probleme auf Datenträgerebene mit diesen Dienstprogrammen und fahren Sie dann mit PST-spezifischen Reparaturen fort.
Zu den häufigsten Hinweisen auf eine datenträgerbezogene PST-Beschädigung zählen:
- CRC-Fehler (Cyclic Redundancy Check)
- Plötzliche Änderungen der Dateigröße
- Unerwartete Outlook-Abstürze
- Verzögerter Dateizugriff
- Fehlermeldungen bei E-Mail-Operationen
Berücksichtigen Sie bei schwerwiegenden Fällen, in denen kritische Geschäftsdaten betroffen sind, die folgenden zusätzlichen Schritte:
- Erstellen Sie eine Sicherungskopie der PST-Datei
- Führen Sie die Datenträgerdiagnose aus.ostics aus dem Utility des Herstellers
- Überprüfen Sie den SMART-Status des Laufwerks
- Erwägen Sie professionelle Datenwiederherstellungsdienste
Denken Sie daran, dass Festplattenfehler mehrere PST-Dateien gleichzeitig betreffen können. Überprüfen Sie daher nach der Behebung von Festplattenproblemen alle auf dem betroffenen Laufwerk gespeicherten PST-Dateien.
5. Verwenden Sie MFCMAPI, um fehlende E-Mails zu finden
MFCMAPI ist ein kostenloses Tool für den Zugriff auf die internen Daten in einer PST-Datei. Sie können also versuchen, damit den betroffenen Ordner zu inspizieren und zu prüfen, ob wir die fehlenden E-Mails sehen und öffnen können, wie folgt:
- Laden Sie die neueste Version von MFCMAPI
.
- Schließen Sie Outlook vollständig und öffnen Sie dann MFCMAPI.exe.
- Klicken Sie auf Session Option und wählen Sie Einloggen.
- Dann drück OK nachdem Sie Ihr Profil ausgewählt haben.
- Öffnen Sie in der Liste ein neues Fenster, indem Sie auf die fehlerhafte PST-Datei doppelklicken.
- Dort öffnet sich ein neues Fenster. Erweitere das Root-Container und klicken Sie oben in der Outlook-Datendatei auf Posteingang
- Suchen Sie den Problemordner unter „Posteingang“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie ihn aus Inhaltsverzeichnis öffnen.
- Überprüfen Sie nach dem Öffnen des Inhaltsverzeichnisabschnitts im neuen Fenster, ob sich Ihre E-Mails im oberen Teil des Fensters befinden
- Doppelklicken Sie abschließend auf ein Element, um zu prüfen, ob Sie die E-Mail im Outlook-Fenster öffnen können.
Es gibt ein anderes Tool namens OutlookSpy, das ähnliche Aufgaben erledigen kann, aber es ist nicht kostenlos.
6. Online-Wiederherstellungsdienste
Onlinedienste bieten praktische Alternativen zum Reparieren von PST-Dateien ohne Installation spezieller Software. Diese webbasierten Lösungen bieten schnellen Zugriff auf Wiederherstellungstools über Standardbrowser.
6.1 Einfache Wiederherstellungsverfahren
Webbasierte PST-Reparaturdienste folgen einfachen Schritten:
- Laden Sie die beschädigte PST-Datei über eine Internetverbindung hoch.
- StarStarten Sie den Reparaturvorgang und warten Sie, bis er abgeschlossen ist.
- Laden Sie die wiederhergestellte Datei herunter.
Most Onlinedienste unterstützen PST-Dateien mit einer Größe von bis zu 10 GB. Nach Abschluss sehen Benutzer das Wiederherstellungsergebnis sofort oder erhalten E-Mail-Benachrichtigungen darüber. Darüber hinaus bieten diese Dienste normalerweise Vorschauoptionen, bei denen Ordnerstrukturen und Elementzahlen angezeigt werden, bevor die Reparatur abgeschlossen wird.
6.2 Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Keine Softwareinstallation erforderlich
- Sofortiger Zugriff über Webbrowser
- Unterstützung für mehrere Dateiformate neben PST
- Automatische Dateilöschung nach 30 Tagen aus Sicherheitsgründen
- Vorschaufunktionen vor der endgültigen Wiederherstellung
Einschränkungen:
Dateigrößenbeschränkungen gelten oft mit most Dienste, die Uploads für Standardversionen auf 2 GB begrenzen. Darüber hinaus können viele Online-Tools keine passwortgeschützten Dateien verarbeiten, mit Ausnahme bestimmter Microsoft Outlook PST- und OST Formate.
6.3 Top-Dienste
Recovery Toolbox gehört zu den führenden Online-PST-Reparaturdiensten. Die Plattform unterstützt verschiedene Outlook-Versionen und bietet umfassende Wiederherstellungsoptionen für E-Mails, Kontakte und Kalenderelemente.
7. Weitere Lösungen zur Reparatur von PST-Dateien
Neben den oben beschriebenen Methoden gibt es zahlreiche spezialisierte Outlook PST-Reparaturtools, um komplexe Probleme mit Beschädigungen und Wiederherstellungen in PST-Dateien zu lösen. Um Ihre Suche zu vereinfachen, haben wir die m zusammengestellt und gründlich ausgewertet.ost effektive Lösungen in eine umfassende Liste erstklassiger Outlook-Wiederherstellungssoftware.
8. Lösungen zur Behebung anderer Outlook-Fehler
8.1 Feststellen, ob Ihre Datei beschädigt ist
Während Dateibeschädigungen häufig die Ursache sind, können auch mehrere andere Faktoren das ordnungsgemäße Öffnen von Outlook-Dateien verhindern oder andere Outlook-Probleme verursachen. Diese Probleme erzeugen häufig Fehlermeldungen, die von denen, die durch tatsächliche Dateibeschädigungen verursacht werden, nicht zu unterscheiden sind.
Um genau zu diagnostizieren, ob eine Beschädigung das Grundproblem ist, übertragen Sie Ihre PST-Datei auf einen anderen Computer mit einer funktionierenden Outlook-Installation und versuchen Sie, sie dort zu öffnen. Wenn die Datei auf dem alternativen System erfolgreich geöffnet werden kann, kann eine Beschädigung ausgeschlossen werden. Das Problem liegt eher an den Einstellungen Ihres lokalen Computers als an der Datei selbst. Erwägen Sie die Implementierung der folgenden tarLösungen zur Behebung des Problems gefunden.
8.2 Mögliche Lösungen
- Reparaturbüro
- Erstellen Sie ein neues Outlook-Profil
- Öffnen Sie Outlook im abgesicherten Modus
- Löschen Sie das ursprüngliche E-Mail-Konto und erstellen Sie ein neues
- Deaktivieren Sie einige oder alle Add-Ins
- Deaktivieren Sie Antivirentool, Firewall und VPN
- Restarauf Ihrem Computer
- Schließen Sie alle anderen Anwendungen
- Kopieren Sie die PST-Datei auf das lokale Laufwerk, wenn sie auf einem Netzlaufwerk oder einem zugeordneten Netzlaufwerk gespeichert ist.
- Überprüfen Sie den Pfad der PST-Datei und korrigieren Sie ihn bei Bedarf
- Überprüfen Sie, ob die Datei zu groß ist
- Überprüfen Sie, ob die Internetverbindung in Ordnung ist
- Überprüfen der Outlook-Profileinstellungen
- Überprüfen Sie die SMTP-Servereinstellungen. Ändern Sie sie bei Bedarf.
- Öffnen oder importieren Sie die PST-Datei mit einer höheren Version von Outlook
- Löschen von Outlook-Cachedateien
- Verwenden Sie ein Antivirentool, um MSPST.dll und MSPST32.dll zu überprüfen
- Aktivieren des zwischengespeicherten Exchange-Modus
- SRS-Dateieinstellungen zurücksetzen
- Wenden Sie die neuesten Windows- und Office-Updates an
- Veränderung Junk-E-Mail-Optionen zu Keine automatische Filterung
- Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung
- Verwende Systemwiederherstellung in Windows zum Wiederherstellen des letzten erfolgreichen Startpunkts
- Sie können auch Befehlszeilenschalter verwenden, um die verschiedenen Konfigurationen von Outlook zurückzusetzen oder zu löschen:
- Verwenden Sie das Windows-Taste + R um den Dialog Ausführen zu öffnen.
- Bei Öffnen Geben Sie einen der folgenden Befehle ein und drücken Sie OK:
Befehl Anwendungsbereich Outlook /resetnavpane Setzen Sie den Navigationsbereich zurück, um das UI-bezogene Problem zu beheben Outlook /resetfolders Fehlende Standardordner wiederherstellen Ausblick /cleanviews Beschädigte benutzerdefinierte Ansichten zurücksetzen Outlook /wiederherstellen Wiederherstellen des Profils und der Ordner beim letzten erfolgreichen Start Outlook /cleanprofile Eliminieren Sie ungültige Profilschlüssel und generieren Sie ggf. Standardregistrierungsschlüssel neu. Outlook /cleanpst Starten Sie Outlook mit einer neuen, sauberen PST-Datei. Danach können Sie versuchen, die ursprüngliche PST-Datei in Outlook zu öffnen.
9. Fazit
Die Beschädigung von PST-Dateien bleibt für Outlook-Benutzer eine große Herausforderung, obwohl es mehrere wirksame Lösungen gibt. Das Verstehen von Präventionsmethoden, insbesondere das Aufrechterhalten optimaler Dateigrößen und ordnungsgemäßer Speicherpraktiken, trägt dazu bei, das Beschädigungsrisiko zu minimieren. Wenn es zu einer Beschädigung kommt, können Sie auch mehrere Lösungen verwenden, um damit umzugehen. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung:
Die integrierten Tools von Microsoft dienen als erste Verteidigungslinie gegen kleinere Beschädigungen. Scanpst.exe erledigt in Kombination mit regelmäßiger Wartung durch die Funktionen „Jetzt komprimieren“ und „AutoArchive“ effektiv grundlegende Reparaturanforderungen. Bei schwerwiegenden Beschädigungen DataNumen Outlook Repair Werkzeug bietet erweiterte Wiederherstellungsfunktionen und unterstützt sowohl die Einzel- als auch die Stapeldateiverarbeitung in verschiedenen Outlook-Versionen.
Lösungen auf Festplattenebene wie CHKDSK und ScanDisk beheben zugrunde liegende Speicherprobleme, die häufig zu PST-Beschädigungen führen. Darüber hinaus bieten Online-Wiederherstellungsdienste praktische Alternativen, wenn sich die Softwareinstallation als unpraktisch erweist.
Denken Sie daran, dass eine erfolgreiche PST-Dateiverwaltung regelmäßige Überwachung und proaktive Wartung erfordert. Durch die Implementierung dieser Reparaturstrategien und die Einhaltung empfohlener Speicherpraktiken wird sichergestellt, dass Ihre Outlook-Daten sicher und zugänglich bleiben.